Fachbereiche der Ergotherapie
Geriatrie

Die Geriatrie behandelt Krankheiten des alternden Menschen. Bei der Erstellung eines Therapieplanes achten wir darauf, das dieser auf die individuellen Bedürfnisse und Wünsche des Patienten ausgerichtet ist.
zu geriatrischen Erkrankungen gehören:
- dementielle Erkrankungen
- degenerative und rheumatische Erkrankungen
- Multimorbidität und Immobilität...
- Parkinson
- Osteoporose
Innerhalb der Therapie geht es um:
- das Training für Arbeiten des täglichen Lebens ( Waschen, Zähne putzen,...)
- die Förderung der Mobilität und Geschicklichkeit durch gestalterisches, handwerkliches Arbeiten
- Beüben der geistigen Fähigkeiten durch Hirnleistungstraining zur verbesserten Orientierung zu Raum, Zeit und zur eigenen Person
- Beschäftigungstherapie zur Steigerung des Selbstwertgefühls und der Handlungskompetenz
- Hilfsmittelberatung, Beratung zur Anpassung des Wohnraums sowie im Umgang mit den Patienten
Ergotherapie
- Ergotherapie unterstützt und begleitet Menschen jeden Alters, die in ihrer Handlungsfähigkeit eingeschränkt oder von Einschränkung bedroht sind. Ziel ist, sie bei der Durchführung für sie bedeutungsvoller Betätigungen in den Bereichen Selbstversorgung, Produktivität und Freizeit in ihrer persönlichen Umwelt zu stärken. Hierbei dienen spezifische Aktivitäten, Umweltanpassung und Beratung dazu, dem Menschen Handlungsfähigkeit im Alltag, gesellschaftliche Teilhabe und eine Verbesserung seiner Lebensqualität zu ermöglichen. Quelle: Der Deutsche Verband der Ergotherapeuten (DVE)